/

est

 

Unser Angebot

 

Psychische Erkrankungen stellen für betroffene Menschen eine große Herausforderung im Alltag dar. Wir möchten Sie dabei unterstützen, diese Herausforderung zu meistern. 

Wir bieten Ihnen beispielhaft Unterstützung und Begleitung: 

  • bei der Strukturierung und Bewältigung Ihres Alltags; dabei halten wir regelmäßig Kontakt zu Ihnen und besuchen Sie überwiegend zuhause.
  • bei der Teilnahme an Angeboten Ihres Lebensumfeldes; dabei informieren wir Sie auch über andere Dienste, Angebote und Möglichkeiten, Ihren persönlichen Interessen nachgehen zu können.
  • bei der Pflege alter Kontakte und beim Knüpfen neuer Kontakte; durch vertrauliche Gespräche können wir Sie auch bei familiären und persönlichen Schwierigkeiten begleiten.
  • bei der Bewältigung von Krisensituationen; durch ein vertrauensvolles Betreuungsverhältnis sind wir dazu in der Lage, Sie bei der Bewältigung Ihrer Krise zu unterstützen.
  • in gesundheitlichen Angelegenheiten; siehe auch Abschnitt „Kooperationen“ einige Absätze unterhalb.
  • Peer-Beratung

Darüber hinaus:

  • unterbreiten wir Angebote, die sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen richten; dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie dauerhaft ein stabiles und selbständiges Leben führen können.
  • Unser „Schöner-Wohnen-Team“ unterstützt Sie auf Wunsch dabei, sich in den eigenen vier Wänden zu verwirklichen, sich wohler zu fühlen, zu verändern, zu verschönern ...
  • Wir bieten eine Werk- und Gestaltungsgruppe an, dort können Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Gestaltungsbereich ausleben und erweitern.
  • Wir bieten sportliche Angebote: Walking-Gruppe; Schwimmbegleitung, Entspannungsübungen und leichte Meditation.
  • Zusammenarbeit und Kooperationen
  • Wir bieten Unterstützung bei Antragsstellungen; hier der Link für die Beantragung von Leistungen der Eingliederungshilfe auf den Seiten des LWL:
    www.lwl-inklusionsamt-soziale-teilhabe.de/de/formulare-unddokumente-zum-download/#eingliederungshilfe
  • KMPE- Stammtisch findet jeden 2. Donnerstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr statt, s. KMPE-Dortmund


„Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“

(Abraham Lincoln)



FACH- UND ARBEITSKREISE (AK)

  • AK – Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- und suchtkranke Menschen in Dortmund
  • AK Psychiatrie, Dortmund
  • Facharbeitskreis Sozialpsychiatrie, Paritätischer Bundesverband


KOOPERATIONEN

  • PIA
  • Stadt Dortmund
  • Sozialpsychiatrischer Dienst; Gesundheitsamt
  • Ärzt:innen, Neurolog:innen, Psycholog:innen
  • Betreuungsstellen
  • Selbsthilfegruppen
  • Knappschaft Klinik-LüDo
  • LWL-Klinik Dortmund-Aplerbeck
  • Besondere Wohnformen der Eingliederungshilfe
  • Ergotherapie, Logopädie, Heilpraktik, Podologie
  • Tagesstätten und Werkstätten; WfbM der Arbeiterwohlfahrt in Dortmund
  • Ernährungsberater:innen
  • ABW-Anbieter:innen
  • Tageskliniken Dortmund
  • Marien Hospital Dortmund-Hombruch
  • Jugendamt Dortmund
  • Arbeitsamt und Jobcenter Dortmund
  • Amt für Grundsicherung Dortmund
  • Paritätischer Landesverband
  • Betreuungsgerichtsstelle Dortmund
  • Pflegedienste in Dortmund